News 07.-10.09,2023 DM in Wiesbaden
Kontakt: Frithjof Pohl Tel. 0151 676 26 360 bogensport@tvbergkrug.de
vom 08.03.2022  Klaus Unruh erreichte in Alvesrode in der Klasse Master m  einen sehr guten 2. Platz mit 608 Ringen. Unsere Kreismeister 2022 v.l. Klaus Unruh, Vizemeister Master m - Yasmin Raber Meister Jugend w.  Simon Raber Meister Schüler A und Sigmund Schmidt Meister Blankbogen Senioren Unsere erfolgreiche Crew beim Kirschenturnier Todenmann v. l. Jan Schramme, Schüler Platz 2 - Jannes Yard, Schüler Platz 1 Klaus Unruh, Master M Platz 4 - Frithjof Pohl, Senioren Platz 2 Siggi Schmidt, Master M Platz 6 Feuerwehr-Jugend beim Workshop Bogensport Im Rahmen des Feuerwehr-Jugendlagers der Samtgemeinde Nienstädt und weiteren Jugend-lichen von befreundeten Feuerwehren aus Schaumburg hat der TV Bergkrug Abt. Bogensport zu einem „Schnupperkurs“ eingeladen, der in der kleinen Sporthalle der IGS statt fand. Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter wurde das Zepter an Yasmin und Simon Raber übergeben. Ihre Aufgabe war es, den Teilnehmern das Schießen mit dem Recurvebogen zu erklären. In zwei Gruppen mit jeweils 6 Jugendlichen wurde zunächst die Schutzkleidung angelegt, bevor es an die Bögen ging. Yasmin und Simon erklärten die Körperhaltung und den Schuss- ablauf. Hier war die Unterstützung der Coaches angezeigt. Am Ende schafften es doch fast alle, die Zielauflage zu treffen und so mancher Pfeil landete auch im Gold. Feuerwehr-Jugend beim Workshop Bogensport In zwei Gruppen mit jeweils 6 Jugendlichen wurde zunächst die Schutzkleidung angelegt, bevor es an die Bögen ging. Yasmin und Simon erklärten die Körperhaltung und den Schuss- ablauf. … mehr Landesmeisterschaft WA im Freien 16.-17.07.2022    Landesmeister des Jahres 2022 ist Simon Raber mit 648/720 Ringen. Er konnte sich gegen seinen ständigen Konkurenten, Paul Kruppke aus Göttingen, durchsetzen. Krupke erreichte 604/720 Ringen.    Für Yasmin reichte es bei dieser Meisterschschaft leider „nur“ für den 3. Platz mit 551/720 Ringen.    Wir beglückwünschen die beiden zu den tollen Ergebnissen Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden … sie waren wieder dabei -  Yasmin und Simon Raber Glücklich und zufrieden kehrten unsere beiden „Asse“ von der Deutschen Meisterschaft, die vom 09.-11. September in Wiesbaden statt fand, zurück. Neben 4 weiteren Niedersachsen hatten sich Yasmin und Simon durch ihre Leistung bei der Landesverbandsmeisterschaft für die DM qualfiziert.  Am ersten Wettkampftag konnte Yasmin (Vorjahresergebnis 547 Ringe) ihre gute Leistung bestätigen und erreichte bei einer harten Konkurenz mit 542 Ringen Platz 21.  Simon erkämpfte sich in einem spannenden Duell mit einem sehr knappen Ergebnis den 4. Rang in der Klasse Schüler A. Wir gratulieren und wünschen für den weiteren Weg der beiden „Alle ins Gold“. Saisonabschluss-Turnier beim BSC Clauen   … so sehen Siegertypen aus … Simon Raber (l.) und Jannes Yard (r.)bei der Siegerehrung. Am vergangenen Wochenende (18.09.22) verließ eine Abordnung von 5 Bogensportler die Heimat in Richtung Clauen bei Hohenhameln. Beim letzten Turnier der Saison wollten Simon und  Olaf Raber, Jannes Yard, Thomas Große-Plankermann und Frithjof Pohl ihr Können unter Beweis stellen.   Simon und Jannes (Schüler A) setzten sich zu Beginn auf Rang 1 und 2 fest. Im ersten Durchgang schaffte Simon es auf 313 Zähler und Jannes beendete den ersten Durchgag mit 286 Ringen.  Platz 1 und 2 wurde dann nicht mehr abgegeben. Das Ergebnis Simon 1. Platz mit insgesamt 627 Punkten und Jannes Platz 2 mit 578  Ringen.  In der Klasse Master erreichten Olaf Raber Platz 6 und Thomas Große-Plankermann Platz 13.  Frithjof Pohl schaffte es bei den Senioren auf Rang 6.                                              v.l. Simon Raber, Siggi Schmidt, Yasmin Raber, Thomas Große-Plankermann, Klaus Unruh, Yannes Jard  Kreismeisterschaft KSV Stadthagen im Schulzentrum Loccum   Sie hat es wieder geschafft …  Yasmin Raber ist Kreismeisterin bei den  Juniorinnen. In jedem Durchgang mit einer  kontinuierlichen Leistung von 253 Zählern,  brachten sie letztendlich mit einer Gesamt- leistung von 506 Zähler auf Rang1. Sie verwies  Hannah Frevert (484) und Bea Beckmann (179)  beide SV Todenmann,  auf die Plätze 2 und 3.  V.L. H. Frevert, Y. Raber und B. Beckmann Gruppe 1 beinhaltete auch den Wettbewerb  der Klase Master Recurve. Klaus Unruh  schaffte es mit einer sehr guten Leistung auf  528 Ringe auf Rang 2.       V. L. Klaus Unruh, Oliver Wegmann, Heiko Sembdner  Am Nachmittag in Gruppe 2 ließen die Blankbogenschützen und Recurve Junioren ihre Pfeile fliegen. Siggi Schmidt erreichte mit seinem Blankbogen einen guten 3. Platz.  „Erwartungsgemäß“ verlief der Wettbewerb bei den Junioren. Platz 1 Simon Raber, Platz 2 Jannes Yard. Simon mit einer tollen Leistung von 551 Zähler, enspricht einem Pfeildurchschnitt von 9.2 Ringen.  Auch in diesem Jahr war der TV Bergkrug  wieder bei den Archery Berlin open vertreten.  Aus Israel, Finnland, Spanien, Frankreich, Niederlande, um nur einige zu nennen, war die Konkurenz, die Nationalkader der Länder auf 4 Gruppen verteilt, und unsere Sportler, Yasmin und Simon Raber, Frithjof Pohl mitten drin.   Das Teilnehmerfeld erstreckte sich über 438 Bogensportler. In der Qualifikation erreichte Yasmin Raber Platz 53, Simon Raber Platz 63 und Frithjof Pohl Platz 128 in den jeweiligen Wettkampklassen.  Im Wettkampf der 2nd Chance belegten Simon Raber Rang 26, Yasmin Raber Rang 10 und Frithjof Pohl Rang 76 in dem 203 Personen umfassenden Teilnehmerkreis.  Landesmeisterschaft 2023  Am Wochenende 28./29.01.2023 fand die Landesmeisterschaft Halle in Rotenburg statt. Unsere 4 Teilnehmer kehrten mit guten Ergebnissen  zurück. Simon Raber erreichte in der Klasse Recurve Jugend m den 3. Platz  mit 536 Punkten. Jannes Yard wurde mit 443 Punkten 10er.  Platz 1 und 2 hatten die Teilnehmer vom ASC Göttingen reserviert.  Yasmin Raber musste sich im ersten Jahr bei den Juniorinnen w mit  dem 5. Platz (500) zufrieden geben.  Klaus Unruhe erreicht mit 520 Punkten den 13. Platz in einem Starterfeld  von 24. Teilnehmern.  Alles in allem doch ein erfolgreiches Wochenende für den TV Bergkrug.      Klaus Unruh in Aktion Unser Kreismeisterschaft-Team    Kleines Foto: Kreismeister Simone Raber - Jugend m v. l. Jannes Yard Vize-KM Jugend m, Olaf Schaal 6. Platz,  KlausUnruh 5. Platz Master M und Yasmin Raber Vize-KM Junioren w.
Simon auf Reisen Am Wochende 22./23.07.2023 fand der Endkampf der Jugendverbandsrunde in Suhl (Thüringen) statt. Dieser Wettbewerb dient in erster Linie der Talentsuche und Talentförderung und ist für die Teilnehmer ein Wettkampf auf hohem Niveau. Die jugendliche Elite der Vertretungen aus Thüringen, Reinland, Württemberg, Bayern und Norddeutscher Schützenbund - das sind die Norddeutschen Bundesländer, traten zm Wettkampf an. Simon konnte sich gegen die Konkurent von 19 Schützen durchsetzen und erreichte mit 648 Punkten den 5. Platz in der Einzelwertung. Im Finalschiessen musste er sich mit einm 3:7 gegen den Thüringer Bastian Ground geschlagen geben. In der Gesamtwertung erreichte Niedersachsen den 4. Platz. Am 29./30.07.2023 steht die nächste Reise an. In Hamm findet das nächste Ranglisten-Turnier statt. Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg und drücken alles Daumen für den nächsten Wettkampf. Klaus Unruh für die Deutsche Meister qualifiziert Am 19./20.082023 findet die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen in Lindenberg (Brandenburg) statt. Klaus Unruh vertritt den TV Bergkrug in der Altersklasse Ü50M. Wir wünsche Klaus viel Glück.
News
Kontakt: Frithjof Pohl Tel. 0151 676 26 360 bogensport@tvbergkrug.de
In einem spannenden Wettstreit in der Klasse weibl. Jugend erkämpfte sich  Yasmin den 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin.  Im ersten Durchgang zu Beginn auf Platz 13. holte sie die Konkurenz ein  und beendete diesen Durchgang mit dem 6. Platz, im zweiten Durchgang  lief es dann besser und sie hatte damit das drittbeste Resultat mit 547  Zählern. P. Middendorf gewann das Turnier mit 552 Ringen vor Finja Marie  Hermann mit 549 Ringen. Ein denkbar knappes Ergebnis,  Die weiteren Ergebnisse: Simon Raber hatte in einem großen Teilnehmer- feld mit 33 Bogensportlern eine harte Konkurenz. In einer guten 1. Runde mit  268 Ringen und einer sehr guten 2. Runde mit 281 erreicht Simon mit 549  Ringen einen beachtlichen 11. Platz.  Bereits am Freitag gab des den „Kampf der Senioren“. Frithjof  Pohl mußte  sich mit Platz 20 begnügen. Körperspezifische Koordinationschwierigkeit  ließen kein besseres Ergebnis zu.  Wir gratulieren und wünschen allzeit „Alle ins Gold“ vom 08.03.2022  Klaus Unruh erreichte in Alvesrode in der Klasse Master m  einen sehr guten 2. Platz mit 608 Ringen. Unsere Kreismeister 2022 v.l. Klaus Unruh, Vizemeister Master m - Yasmin Raber Meister Jugend w.  Simon Raber Meister Schüler A und Sigmund Schmidt Meister Blankbogen Senioren Unsere erfolgreiche Crew beim Kirschenturnier Todenmann v. l. Jan Schramme, Schüler Platz 3 - Jannes Yard, Schüler Platz 1 Klaus Unruh, Master M Platz 4 - Frithjof Pohl, Senioren Platz 2 Siggi Schmidt, Master M Platz 6 … mehr Feuerwehr-Jugend beim Workshop Bogensport Im Rahmen des Feuerwehr-Jugendlagers der Samtgemeinde Nienstädt und weiteren Jugend-lichen von befreundeten Feuerwehren aus Schaumburg hat der TV Bergkrug Abt. Bogensport zu einem „Schnupperkurs“ eingeladen, der in der kleinen Sporthalle der IGS statt fand. Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter wurde das Zepter an Yasmin und Simon Raber übergeben. Ihre Aufgabe war es, den Teilnehmern das Schießen mit dem Recurvebogen zu erklären. In zwei Gruppen mit jeweils 6 Jugendlichen wurde zunächst die Schutzkleidung angelegt, bevor es an die Bögen ging. Yasmin und Simon erklärten die Körperhaltung und den Schuss- ablauf. Hier war die Unterstützung der Coaches angezeigt. Am Ende schafften es doch fast alle, die Zielauflage zu treffen und so mancher Pfeil landete auch im Gold. Feuerwehr-Jugend beim Workshop Bogensport Landesmeisterschaft WA im Freien 16.-17.07.2022    Landesmeister des Jahres 2022 ist Simon Raber mit 648/720 Ringen. Er konnte sich gegen seinen ständigen Konkurenten, Paul Kruppke aus Göttingen, durchsetzen. Krupke erreichte 604/720 Ringen.    Für Yasmin reichte es bei dieser Meisterschschaft leider „nur“ für den 3. Platz mit 551/720 Ringen.    Wir beglückwünschen die beiden zu den tollen Ergebnissen Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden … sie waren wieder dabei -  Yasmin und Simon Raber Glücklich und zufrieden kehrten unsere beiden „Asse“ von der Deutschen Meisterschaft, die vom 09.-11. September in Wiesbaden statt fand, zurück. Neben 4 weiteren Niedersachsen hatten sich Yasmin und Simon durch ihre Leistung bei der Landesverbandsmeisterschaft für die DM qualfiziert.  Am ersten Wettkampftag konnte Yasmin (Vorjahresergebnis (547 Ringe) ihre gute Leistung bestätigen und erreichte bei einer harten Konkurenz mit 542 Ringen Platz 21.  Simon erkämpfte sich in einem spannenden Duell mit einem sehr knappen Ergebnis den 4. Rang in der Klasse Schüler A. Wir gratulieren und wünschen für den weiteren Weg der beiden „Alle ins Gold“. Saisonabschluss-Turnier beim BSC Clauen   … so sehen Siegertypen aus … Simon Raber (l.) und Jannes Yard (r.)bei der Siegerehrung. Am vergangenen Wochenende (18.09.22) verließ eine Abordnung von 5 Bogensportler die Heimat in Richtung Clauen bei Hohenhameln. Beim letzten Turnier der Saison wollten Simon und  Olaf Raber, Jannes Yard, Thomas Große-Plankermann und Frithjof Pohl ihr Können unter Beweis stellen.   Simon und Jannes (Schüler A) setzten sich zu Beginn auf Rang 1 und 2 fest. Im ersten Durchgang schaffte Simon es auf 313 Zähler und Jannes beendete den ersten Durchgag mit 286 Ringen.  Platz 1 und 2 wurde dann nicht mehr abgegeben. Das Ergebnis Simon 1. Platz mit insgesamt 627 Punkten und Jannes Platz 2 mit 578  Ringen.  In der Klasse Master erreichten Olaf Raber Platz 6 und Thomas Große-Plankermann Platz 13.  Frithjof Pohl schaffte es bei den Senioren auf Rang 6.                                              v.l. Simon Raber, Siggi Schmidt, Yasmin Raber, Thomas Große-Plankermann, Klaus Unruh, Yannes Jard  Kreismeisterschaft KSV Stadthagen im Schulzentrum Loccum   Sie hat es wieder geschafft …  Yasmin Raber ist Kreismeisterin bei den  Juniorinnen. In jedem Durchgang mit einer  kontinuierlichen Leistung von 253 Zählern,  brachten sie letztendlich mit einer Gesamt- leistung von 506 Zähler auf Rang1. Sie verwies  Hannah Frevert (484) und Bea Beckmann (179)  beide SV Todenmann,  auf die Plätze 2 und 3.  V.L. H. Frevert, Y. Raber und B. Beckmann Gruppe 1 beinhaltete auch den Wettbewerb  der Klase Master Recurve. Klaus Unruh  schaffte es mit einer sehr guten Leistung auf  528 Ringe auf Rang 2.       V. L. Klaus Unruh, Oliver Wegmann, Heiko Sembdner  Am Nachmittag in Gruppe 2 ließen die Blankbogenschützen und Recurve Junioren ihre Pfeile fliegen. Siggi Schmidt erreichte mit seinem Blankbogen einen guten 3. Platz.  „Erwartungsgemäß“ verlief der Wettbewerb bei den Junioren. Platz 1 Simon Raber, Platz 2 Jannes Yard. Simon mit einer tollen Leistung von 551 Zähler, enspricht einem Pfeildurchschnitt von 9.2 Ringen.  Auch in diesem Jahr war der TV Bergkrug wieder bei den Archery Berlin open  vertreten. Aus Israel, Finnland, Spanien, Frankreich, Niederlande, um nur einige zu nennen, war die Konkurenz, die Nationalkader der Länder auf 4 Gruppen verteilt,  und unsere Sportler, Yasmin und Simon Raber, Frithjof Pohl mitten drin.   Das Teilnehmerfeld erstreckte sich über 438 Bogensportler. In der Qualifikation  erreichte Yasmin Raber Platz 53, Simon Raber Platz 63 und Frithjof Pohl Platz  128 in den jeweiligen Wettkampfklassen.  Im Wettkampf der 2nd Chance belegten Simon Raber Rang 26, Yasmin Raber  Rang 10 und Frithjof Pohl Rang 76 in dem 203 Personen umfassenden  Teilnehmerkreis.  Landesmeisterschaft 2023  Am Wochenende 28./29.01.2023 fand die Landesmeisterschaft Halle in Rotenburg statt. Unsere 4 Teilnehmer kehrten mit guten Ergebnissen  zurück. Simon Raber erreichte in der Klasse Recurve Jugend m den 3. Platz  mit 536 Punkten. Jannes Yard wurde mit 443 Punkten 10er.  Platz 1 und 2 hatten die Teilnehmer vom ASC Göttingen reserviert.  Yasmin Raber musste sich im ersten Jahr bei den Juniorinnen w mit  dem 5. Platz (500) zufrieden geben.  Klaus Unruhe erreicht mit 520 Punkten den 13. Platz in einem Starterfeld  von 24. Teilnehmern.  Alles in allem doch ein erfolgreiches Wochenende für den TV Bergkrug.      Klaus Unruh in Aktion Unser Kreismeisterschaft-Team    Kleines Foto: Kreismeister Simone Raber - Jugend m v. l. Jannes Yard Vize-KM Jugend m, Olaf Schaal 6. Platz,  KlausUnruh 5. Platz Master M und Yasmin Raber Vize-KM Junioren w.
07.-10.09,2023 DM in Wiesbaden
Simon auf Reisen Am Wochende 22./23.07.2023 fand der Endkampf der Jugendverbandsrunde in Suhl (Thüringen) statt. Dieser Wettbewerb dient in erster Linie der Talentsuche und Talentförderung und ist für die Teilnehmer ein Wettkampf auf hohem Niveau. Die jugendliche Elite der Vertretungen aus Thüringen, Reinland, Württemberg, Bayern und Norddeutscher Schützenbund - das sind die Norddeutschen Bundesländer, traten zm Wettkampf an. Simon konnte sich gegen die Konkurent von 19 Schützen durchsetzen und erreichte mit 648 Punkten den 5. Platz in der Einzelwertung. Im Finalschiessen musste er sich mit einm 3:7 gegen den Thüringer Bastian Ground geschlagen geben. In der Gesamtwertung erreichte Niedersachsen den 4. Platz. Am 29./30.07.2023 steht die nächste Reise an. In Hamm findet das nächste Ranglisten-Turnier statt. Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg und drücken alles Daumen für den nächsten Wettkampf. Klaus Unruh für die Deutsche Meister qualifiziert Am 19./20.082023 findet die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen in Lindenberg (Brandenburg) statt. Klaus vertritt den TV Bergkrug in der Altersklasse Ü50M. Wir wünsche viel Glück und „Alle ins Gold“.